Bauherr: Stadt Lengenfeld weiterlesen
Kunstrasenplatz
Ein Kunstrasenplatz ist ein Allwettergroßspielfeld. Er ersetzt häufig den Nebenplatz und fungiert als Trainings- und Wettkampfsportstätte. Mit einer Flutlichtanlage wird die Nutzungszeit des Platzes verlängert und er ist fast 365 Tage bespielbar.
Kunstrasenplätze besitzen Spieleigenschaften, die einem herkömmlichen Rasenplatz gleichen. Sie sind dazu strapazierfähiger, in der Unterhaltung günstiger und der Pflegeaufwand geringer.
Je nach Sportart und Spielklasse gibt es unterschiedliche Kunstrasensysteme. Wir können Sie bei der richtigen Wahl des Systems helfen und beraten.
Im Gelände des Sportvereins VFB Lengenfeld entstand ein neuer Kunstrasenplatz. Mit seinen 90x60m Spielfeldgröße, allen technischen Ausstattungen wie Flutlicht, umlaufende Ballfangzäune, Barrerien und Umlaufweg ist er für den Wettkampf- und Trainingsbetrieb aller Sportvereine der Stadt Lengenfeld nutzbar.
Erneuerung des klassischen Kunstrasenbelages im Lößnitz-Stadion in Radebeul durch ein neues Kunstrasensystem mit Granulatverfüllung. Zusätzlich zu den normalen Linierungen wurde eine Linierung für American Football eingebracht.
Neubau eines Kunstrasenplatzes im Sportzentrum Ostragehege in Dresden für das Fußball Nachwuchsleistungszentrum von Dynamo Dresden mit umlaufendem Ballfangzaun, Wettkampf-Flutlichtanlage, Zuschauerstellflächen und Linierung für alle Altersklassen
Neubau Kunstrasenplätze für über 40 Vereine und Kommunen
wie zum Beispiel Zwickau, Mülsen, Reichenbach, Wüstenbrand, Kirchberg, Petershagen, Waldpark Grünheide, Schwarzenberg, Radebeul, Falkenstein, Dorfstadt, Frankenberg, Großenhain, Oberlungwitz u.a.