Bauherr: Gemeinde Schönheide weiterlesen
Das Stadion in Lengenfeld ist fertiggestellt und kann nun für alle Laufdisziplinen genutzt werden. Die Linierung ist aufgebracht und abgenommen. Es ist eine neue Leichtathletik-Anlage entstanden, die durch die Vereine in und um Lengenfeld genutzt werden kann.
Die Erneuerung des Kunstrasens im Schönheider Waldstadion ist fast abgeschlossen. Derzeit werden weiße und blaue Spielfeldlinien ins Grün eingeschnitten und verklebt. Begonnen hatten die Arbeiten Anfang Juli mit dem Rückbau des alten Belages, der vor 14 Jahren den ursprünglichen Hartplatz ersetzte. Über die Jahre gab es die zu erwartende Abnutzung. Zuletzt stieg die Verletzungsgefahr.
Im Rahmen der Sanierung mussten zunächst einige Stellen im Unterbau mit einer Kunstharz-Gummi-Mischung repariert werden.
Dann erfolgte das Ausrollen, Positionieren und Verkleben der 40 mm hohen Rasenbahnen.
Über 6000 m2 Belag vom bayerischen Marktführer "Polytan" sind bereits auf 96 x 64 m "schwimmend" verlegt.
Ab Montag wird alles eingesandet, damit die Fläche stabil liegt.
Ein "weiches Rasen-Gefühl" verleiht das abschließend einzuarbeitende Gummi-Granulat zwischen den Fasern.
Für die dauerhafte Pflege des Spielfeldes hat die Gemeinde, als Bauherr, eine Maschine angeschafft.
Auf Gesamtkosten von 240000 € entfallen 180000 € Fördermittel vom Programm "Brücken in die Zukunft" des Freistaates Sachsen.
"Die Bauarbeiten gehen zügig voran", freut sich nicht nur Amtsverweser Eberhard Mädler.
-Auszug aus dem Schönheider Wochenblatt-
Weitere Bilder:
Die Zweifeld-Sporthalle am Clemens-Winkler-Gymnasium in Aue ist einen Bauabschnitt weiter.
Die Dachkostruktion und das Hallendach sind fertiggestellt. Der Innenausbau und der Einbau der Glasfassade können beginnen.
Sportler sparen nicht mit Lob für die neue Bahn.
Die 24. Stundenlaufserie startete am Freitag in Falkenstein auf der neu sanierten Kunststoff-Laufbahn.
Die Jagd nach möglichst vielen Metern bereitet allen Teilnehmern viel Spaß und es wurden hervorragende Ergebnisse erzielt.
Bei den Männern wurde mit 14.959 m die längste Strecke innerhalb einer Stunde erreicht.