Bauherr: Stadt Rodewisch weiterlesen
Die neue 370 m lange Ufermauer der Göltzsch in Rodewisch wurde nach 2 Jahren Bauzeit fertiggestellt und feierlich übergeben. Das Hochwasser im Juni 2013 hatte hier Schäden in Millionenhöhe hinterlassen. Die Göltzsch hat vom Kreisel am Baumarkt flussaufwärts ein neues Bett erhalten. Die Ufermauern wurden erneuert und stabiler gemacht.
Nach Abschluss der umfangreichen Sanierung wurde das Leichtathletik-Stadion im Sportkomplex Lengenfeld feierlich eingeweiht und offiziell dem Hauptnutzer VfB Lengenfeld 1908 e.V. übergeben. Eingebettet in ein Sportwochenende fand die feierliche Einweihung bei Dauerregen im Vereinsheim statt.
Das Stadion mit 4 Rundlaufbahnen, ausgebauten Segmenten und einem Rasenspielfeld bietet den Leichtathleten aus Lengenfeld und der Region um Reichenbach beste Wettkampf- und Trainingsmöglichkeiten. Vor einigen Tagen fand hier bereits der 50. Göltzschtal-Marathon statt.
Die neue Spielhalle im KIZ Waldpark Grünheide wurde feierlich mit Livemusik und Darbietungen eingeweiht.
Die Einfeldhalle wurde als Anbau an die bestehende Drei-Feld-Halle und den Sozialtrakt errichtet. Sie erweitert das sportliche Profil der Kinder- und Jugendeinrichtung. Somit besitzt der Waldpark Grünheide 4 Hallenfelder.
Insgesamt 730 Läuferinnen und Läufer kamen ins neue Stadion zum 50. Jubiläum des Göltzschtal-Marathons nach Lengenfeld. Sie kamen aus 7 Bundesländern und konnten in 6 Disziplinen, vom Marathon bis zum 1,5 Kilometer-Lauf, ihr Können beweisen.
Eine erste große Generalprobe hat das Stadion gemeistert und sehr viel Anerkennung erfahren.
Die "1. Falkensteiner Jobbörse" wurde in Falkenstein durchgeführt. Über 20 Unternehmen aus Falkenstein und der Umgebung waren in der Turnhalle an der Oberschule dabei. Ziel des ESF- Projektes unter Federführung des Begegnungszentrums war das Schaffen von direkten Kontakten zwischen Arbeitssuchenden und lokalen Firmen. Zahlreiche Besucher aller Altersgruppen haben sich an den einzelnen Ständen umfangreich über Jobangebote informiert.
Weitere Bilder:
Die neue Zweifeldsporthalle am Clemens-Winkler-Gymnasium in Aue wurde feierlich eingeweiht. Der Direktor und die Schüler des Gymnasiums haben die Sporthalle sympolisch durch den Landrat des Erzgebirgskreises Herrn Frank Vogel übergeben bekommen. Das Gymnasium mit sportlicher Ausrichtung kann nun den Sportunterricht in der neuen Halle durchführen.
Auf dem Gelände des VFB-Stadions in Auerbach ist eine neue 4-Bahnen-Wettkampf-Kegelbahn entstanden. Die alte Bahn war verschlissen und entsprach nicht mehr den Anforderungen der Auerbacher Kegler. Mit der neuen Anlage kann der Wettkampfbetrieb wieder erfolgreich fortgeführt werden.